30. WTU Gym Cup in Elgg

Am Samsatg, 3. Mai 2025, fand in Elgg der 30. WTU Gym Cup statt – ein Vorbereitungswettkampf für die Wettkampfsaison in den Disziplinen Vereinsgymnastik und Team Aerobic. Der besondere Aufbau des Anlasses erlaubt es den Gruppen, ihr Programm zweimal zu zeigen, wobei nach dem ersten Durchgang eine Rückmeldung der Wertungsrichter:innen erfolgt. Die Endnote ergibt sich aus dem Durchschnitt beider Durchgänge – die Gruppe mit der höchsten Gesamtnote gewinnt.

Bereits zum zweiten Mal nahm der DTV Wettingen in der Kategorie Vereinsgymnastik teil und zeigte sich mit zwei abwechslungsreichen Programmen.


Gymnastik ohne Handgerät – Thema: Weltraum

Unsere 13 Gymnastinnen präsentierten ihre abwechslungsreiche Kür zum Thema Weltraum. Besonders erfreulich: Sechs Turnerinnen turnten erstmals als Teil der Aktivenriege, nachdem sie im Dezember von der Jugend gewechselt sind.

  • Note 1. Durchgang: 8.98
  • Note 2. Durchgang: 8.94

Ein gelungener Einstieg mit einer konstanten Leistung, auf die wir stolz sind.


Gymnastik mit Handgerät (Reif)- Thema: Kampf um die Krone

Statt wie im Vorjahr mit nur sechs Turnerinnen, traten wir dieses Mal mit 14 Gymnastinnen an – für viele von ihnen war es der erste Auftritt mit dem Reifen. Trotz intensiver Vorbereitung machte uns das stürmische Wetter im ersten Durchgang das Leben schwer: viele Geräteverluste und Unsicherheiten führten zu einer Note von 8.62.

Doch unsere Turnerinnen liessen sich nicht entmutigen. Im zweiten Durchgang gelang uns ein solider, überzeugender Auftritt, der mit 9.29 belohnt wurde.

Diese deutliche Leistungssteigerung macht uns besonders stolz und gibt uns viel Motivation für die weitere Saison!


Herzlichen Dank!

Ein grosses Dankeschön geht an die Wertungsrichterinnen für das ehrliche und hilfreiche Feedback – wir wissen nun genau, woran wir bis zum nächsten Wettkampf arbeiten müssen.

Ebenso danken wir dem TV Elgg und dem ZTV für die tolle Organisation des Wettkampfs.

Wir freuen uns bereits auf unseren nächsten Einsatz:
▶️ AMV Wettingen, 31. Mai/ 1. Juni 2025

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert