Bei leichtem Regen startete eine gut gelaunte Truppe am Donnerstagmorgen ihre Bergturnfahrt in Richtung Liechtenstein. Unser Zielort Malbun empfing uns mit herrlichem Sonnenschein. Kurz nachdem wir das Gepäck im Hotel verstaut hatten, waren wir bereits mit der Sesselbahn unterwegs auf den Sareis, wo wir die herrliche Aussicht über das Ländle genossen und auf ein gutes Gelingen der nächsten zwei Tage anstiessen. Die nachmittägliche Panoramawanderung war sehr unterhaltsam und abwechslungsreich. Der Alpherzweg war bespickt mit 10 Stationen, bei dem spielerisch und interaktiv Wissen über die Alpwirtschaft in Malbun vermittelt wurde. Dabei schauten uns entweder Murmelis, Alpakas oder eine Herde Esel zu. Beim letzten Posten, der Alp Pradamee kehrten wir ein und kauften Alpkäse für unsere Liebsten zuhause. Zurück im Hotel lockerten wir unsere Muskeln im Sprudel- und Hallenbad, in der Sauna oder genossen einen Apéro auf der Sonnenterrasse. Den Tag schlossen wir mit einem vorzüglichen Nachtessen ab. Der anschliessende «Schlumi» in der «Gitzihöll» setzte der tollen Tagesstimmung die Krone auf.
Leider verhinderten am nächsten Morgen heftige Regengüsse und aufziehende Nebelschleier unseren Ausflug zum Sass-Seeli. Aber unsere Wanderleiterinnen Gaby und Ana liessen sich nicht entmutigen und stellten kurzerhand das Programm zur Zufriedenheit aller um. Wir lieferten uns heisse Spielrunden und genossen danach ausgiebig das Fürstenstädtchen Vaduz, inklusive einer lustigen und interessanten Sightseeing-Züglifahrt.





Diese Bergturnfahrt war reich an wunderbaren Eindrücken und toller Kameradschaft. Unser grosser Dank gilt Gaby und Ana.
Marisa Wenzinger