KTF meets Hochzeitsglocken
Unsere Team Aerobic Turnerin, Olivia Glätti neu Surbach, hat gestern geheiratet.Herzliche Gratulation an unser Traumpaar!
KTF meets Hochzeitsglocken Weiterlesen »
Unsere Team Aerobic Turnerin, Olivia Glätti neu Surbach, hat gestern geheiratet.Herzliche Gratulation an unser Traumpaar!
KTF meets Hochzeitsglocken Weiterlesen »
Am Mittwoch wurde in der Turnhalle getanzt!Unsere GeTu-Turnerinnen und Leiterinnen haben den Flashmob für das aargauische Kantonalturnfest in Wettingen gelernt.
Das GeTu lernt den KTF Flashmob Weiterlesen »
Er ist da: Der offizielle KTF Flashmob! Zu dem Turnfest Song „Bring back the Feeling“ von KARAVANN hat ein Grüppchen aus dem KTF-OK einen Flashmob choreografiert. Damit wir diesen mit möglichst vielen Leuten zusammen tanzen können, sei es während dem KARAVANN Konzert am 25. Juni auf der OpenairBühne oder bei anderen Gelegenheiten, hier noch das
Flashmob Wettingen 2022 Weiterlesen »
Hier ein cooles Glücksspiel für alle Rivella-Liebhaber:Innen: Melde dich für einen KTF-Helfereinsatz am Freitag, 24. Juni oder für Samstag, 25. Juni auf Swiss Volunteers an. Die oder der glückliche Gewinner:in erhält insgesamt 6 Kartons à 24 Flaschen Rivella Refresh! Der Teilnahmeschluss ist am 31. Mai 2022.
Gewinnspiel – KTF Wettingen 2022 Weiterlesen »
Einen kleinen Einblick in das Outdoor Training für das Aargauer Kantonalturnfest Wettingen 2022 von unseren Damen. Die Damenriege startet bei den Disziplinen Schnurball und Fit+Fun mit je einer Gruppe.
Outdoortraining für das KTF 2022 Weiterlesen »
Erfolgreiches Wochendende für unsere Geräteturnerinnen an der Aargauermeisterschaften im Einzelgeräteturnen in Lenzburg. Wir durften diverse Podestplätze und weitere top Platzierungen feiern! Kategorie 6: Svenja Konrad (1.), Corina Erdin (2.) Kategorie D: Marianne Moser (1.) Kategorie 7: Delia Sigrist (2.), Nina Rinderknecht (3.) Rangliste
AM EGT 2022 in Lenzburg Weiterlesen »
Gestern haben unsere MäRi-Mädchen fleissig für den Unihockeyparcours für ihren 3-teiligen Wettkampf am KTF 2022 in Wettingen geübt.
KTF Vorbereitung MäRi Weiterlesen »
Steckbrief Name: Susi Müller Alter: 52 Riege: Team Aerobic Im Verein seit: ca. 40 Jahre, im Getu angefangen Funktionen im Verein (schon gehabt oder aktuell): Aktuarin, Leiterin Getu (aktuell), MMS OK (aktuell) , KTF 2022 OK (aktuell), neu Vereinspräsidentin Interviews Frage von ehemaliger Stabträgerin Bea Bolliger an Susi:F: Was möchtest du als nächste Präsidentin in
Stabübergabe 7 – Susi Müller Weiterlesen »
Am letzten Wochenende fanden einige Zusatztrainings in der Gymnastikriege statt, als Vorbereitung für die kommenden Wettkämpfe: AMV und KTF 2022. Am Samstagmorgen trainierten die Aktiven 1 fleissig an ihrer Kür ohne Handgerät. Am Samstagnachmittag übte die Jugend 2 ihre neuen Kür ebenfalls ohne Handgerät. Am Sonntagmorgen starteten dann die Aktive 2 mit ihrem Zusatztraining für
Trainingswochenende Gymnastik Weiterlesen »
Gestern fand die 80. Generalversammlung des DTV Wettingen im Tex Mex in Wettingen statt. Es war die erste GV, welche wir seit 2 Jahren vor Ort durchführen konnten. Es wurde über die kommenden Anlässe informiert ( KTF Wettingen 2022 und unsere Turnshow im November), Ehrungen wurden durchgeführt, es fanden Neuwahlen in den Vorstand statt und noch
80. Generalversammlung DTV Wettingen Weiterlesen »
In 46 Tagen beginnt das Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen. Um ein solches grosses Turnfest zu ermöglichen, benötigt es noch viele freiwillige Helfer. Es hat für jede/n ein passendes Ämtlein: Gastronomie, Auf/-Abbau, Betreuung von den Künstlern, Betreuung von Eventständen oder viele weitere andere coole Jöblein. Bei der Anmeldung kann man auch direkt angeben an welchen Daten
Werde Volunteer am Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen 2022 Weiterlesen »
„Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten“ Wir sind sehr traurig. Völlig unerwartet ist unserer Präsidentin Elsbeth Vogler 28.7.1953 – 27.3.2022 verstorben. Als langjährige Präsidentin und Ehrenmitglied hat sie mit viel Herz und Leidenschaft unseren Verien geführt und geprägt. Elsbeth, wir vermissen dich. Wir werden dich nie vergessen, denn in
Todesfall Elsbeth Vogler Weiterlesen »
Was gibt es Schöneres, als auf frisch beschneiten Hängen, an der frischen Luft zu sein? Am Abend festlich bewirtet zu werden und die Nacht komfortabel unter warmen Daunen zu verbringen? Am 25. und 26. Februar 2022 durften 10 Frauen der Damenriege wieder die Gastfreundschaft des Berggasthauses Sartons in Valbella geniessen. Die Organisation wurde vorgängig von
Skiweekend 2022 Valbella Weiterlesen »
Dank der Support your Sport Aktion von 2021 konnte ein Teil von unseren neuen Vereinstrainern bezahlt werden. Vielen Dank für eure Unterstützung! Hier einige Impressionen aus einigen von unseren Riegen in unserem neuen Vereinstrainer: Gymnastik Jugend Gymnastik Aktive Mädchenriege Geräteturnen Jugend
Neuer Vereinstrainer Weiterlesen »
An diesem Wochenende fand der RWB-Cup in Wettingen statt. In der Kategorie 3 holten zwei von unseren Turnerinnen Gold und Bronze und in der Kategorie 4 Gold und Silber. Super gemacht! Wir sind stolz auf euch.
RWB Cup in Wettingen Weiterlesen »
Nicht einmal drei Monate dauert es noch, bis am 15. Juni 2022 die Eröffnungsfeier des grössten Breitensportevents im Aargau stattfindet. Rund 13’500 Turner:innen aus knapp 500 Vereinen werden sich an den Wettkämpfen vom 16. bis 19. bzw. 24. bis 25. Juni 2022 messen. Hinzu kommen schätzungsweise 30’000 Besucher:innen, welche in den Genuss von zahlreichen Freizeitaktivitäten,
Steckbrief Name: Beatrice Bolliger Alter: 57 Jahre Riege: Korbball Im Verein seit: 1981 Funktionen im Verein (momentan oder schon gehabt) Vorstand: Verantwortliche Korbball (über mehrere Jahre lang) Organisation von verschiedenen Korbball-Anlässe (Turniere, SM in Wettingen,…) DTV’s Floristin des Vertrauens Deko am Wettingerfest, Barreggfest Geschenke für Chlausfiiren, Ehrungen Sozial Einsätze im St. Bernhart Viele weitere Ämtlein
Stabübergabe 6 – Beatrice Bolliger Weiterlesen »
Vor zwei Wochen wechselte die Gymnastik Jugend 1 die gewohnte Turnhallenumgebung mit dem glatten Eisfeld im Tägi, Wettingen. Es wurde viel gelacht und neue Elemente gelernt. Hier einige Impressionen:
Eisfeld anstatt Turnhalle Weiterlesen »
Es ist wieder soweit. Die Migros hat die zweite Runde von ihrer Aktion „Support your Sport“ lanciert. Auch dieses Jahr sind wir, der DTV Wettingen STV, wieder dabei. Um wieder einen kleinen Batzen für unsere Vereinskasse zu erhalten, könnt ihr uns wie folgt unterstützen: In die Migros, hop.migros.ch oder bei sportxx.ch Einkaufen gehen Pro 20
Support your Sport Weiterlesen »
Steckbrief Name: Elisabteh (Lisbeth) Hablützel Alter: 82 Jahre Riege Frauenriege (37 Jahre) Seniorinnen (seit 10 Jahren) Im Verein seit: 47 Jahren (seit 1975, letztes Turnfest in Wettingen) Funktionen im Verein (Momentan oder schon gehabt): Leiterin MuKi-Turnen (10 jahre) Leiterin Mädchenriege (6-8 Jahre) Vorstand – Verantwortliche Jugend Interview Frage von ehemaliger Stabträgerin Rösly Keller an ElisabethF:
Stabübergabe 5 – Elisabeth Hablützel Weiterlesen »
Früh morgens trafen wir uns beim Bahnhof-Buffet in Baden. 13 Frauen freuten sich auf zwei erlebnisreiche Tage. Leider war Timmy diesmal nicht dabei, er fühlte sich heute nicht wohl! Voller Vorfreude fuhren wir Richtung Berner Oberland. In Gstaad angekommen, spazierten wir durch das wunderschöne Dorf und genossen Kaffee und Gipfeli. Dann brachte uns die Gondel
Turnfahrt Frauenriege ~ 26.-27. August 2021 ~ Lauensee Weiterlesen »
Am 1. Dezember fand nach zwei Jahren warten endlich unser Chlaushock statt. Insgesamt 74 Turnerinnen versammelten sich im Tex Mex und genossen gutes Essen und einen entspannenden Abend zusammen. Neben den Ehrungen für zum Beispiel bestandene Leiterkurse, langjährige Leiterinnen/ Turnerinnen / Vorstandsmitgliederinnen und noch mehr erhielten unsere Mitglieder zum Beispiel spannende Neuigkeiten über die Durchführung
Am vergangenen Sonntag fand die kantonale Korbball-Wintermeisterschaft der Jugend statt. Diese wurde in Zusammenarbeit zwischen dem DTV Wettingen und dem Aargauer Turnverband in der Dreifachturnhalle Margeläcker in Wettingen ausgetragen. Die U14 Mixed-Mannschaft vom DTV Wettingen konnte mit konstant guter Leistung alle 6 Spiele souverän gewinnen und sich damit den Aargauer Meistertitel in dieser Kategorie sichern.
Aargauer Wintermeisterschaften Jugend Korbball 2021 Weiterlesen »
Steckbrief Name: Rösly Keller Alter: 88 Jahre alt Riege: 1949: Mit 16 im ETV beigetreten in die Damenriege Später Turnerin bei der Frauenriege, bis sie 50 Jahre alt war Danach Turnerin bei den Seniorinnen Im Verein seit: 72 Jahren Funktionen im Verein Ehrenmitglied seit 1999 Chauffeurin von ihrer ersten Damenriegenleiterin Bume Gret. Sie fuhr Bume
Stabübergabe 4 – Rösly Keller Weiterlesen »
Bei schönstem Herbstwetter fand dieses Wochenende der NWS in Mellingen statt. Auch der DTV Wettingen war vertreten. Die Gymnastik Aktive 1 führte ihre neue Kür zum allerersten Mal auf. Das neue Programm ohne Handgeräte hat das Thema Dschungel. Das war der erste Wettkampf nach rund 2 Jahren! Wir sind zufrieden mir unserer Leistung und freuen
Emmentaler Schaukäserei, Affoltern i. E. – Salwideli, Sörenberg –Sempachersee, Eich Kurz vor 8.00 Uhr besammelten sich 14 reiselustigen Seniorinnen voller Vorfreude beim Rathaus. Endlich war es wieder möglich, zusammen einen Ausflug zu geniessen! Leider konnte Heidi Rimann infolge eines Unfalls nicht teilnehmen und zwei weitere Turnkolleginnen mussten sehr kurzfristig für die Reise absagen. Mit dem
Seniorinnenreise 09. September 2021 Weiterlesen »
Steckbrief Name: Susanne Meier-Bucher Alter: 54 Jahre Riege: ElKi Im Verein seit: 1999 Funktionen im Verein (momentan oder schon gehabt): ElKi Leiterin seit 2001 KiTu Leiterin: 5 Jahre lang Damenriege Turnerin Fahneträgerin Mädchen für Alles Interview Frage von ehemaliger Stabträgerin Ana an Susanne:F: Welche Änderung wünscht du dir vom Vorstand? Was könnte man besser machen?A:
Stabübergabe 3 – Susanne Meier-Bucher Weiterlesen »
Jede Woche bestreiten die Kinder coole Parcours und spielen unterschiedliche Spiele.
Impressionen aus dem KiTu Weiterlesen »
Steckbrief Name: Ana Balduzzi Alter: 60 Jahre Riege: Damenriege Im Verein seit: 1995 Funktionen im Verein (momentan oder schon gehabt): Hilfsleiterin Meitliriege (früher) J+S-Leiterin Vorstand (Jugendverantwortliche) J+S-Coach Interview Frage von ehemaliger Stabträgerin Susi an Ana:F: Was ist der Grund für deinen Vorstandsrücktritt?A: Ich wurde gerade 60 Jahre alt und ich finde diese Funktion sollte jetzt
Stabübergabe 2 – Ana Balduzzi Weiterlesen »
Die Abschlussstunde der MÄRI führte uns mit einer Quizwanderung auf den Sulzberg. Wir machten uns in Gruppen auf die Suche nach dem Zielort. Am Zielort angelangt, assen wir zusammen noch ein gemütliches Zvieri. Danach begaben wir uns wieder auf den Nachauseweg. Das Wetter meinte es gut mit uns und machte während dieser Zeit eine Pause
Quizwanderung – Abschlusstraining MäRi Weiterlesen »
Am Freitagabend bestritt die Schweizerfussballnati den historischen Viertelfinal gegen Spanien. Trotz Niederlage sind wir stolz auf das Team. Ihr habt zusammen gekämpft, zusammen Geschichte geschrieben und die Herzen der ganzen Schweiz gewonnen! Kopf hoch und weiter geht es! Der Fussballmatch stand in den Abschlusstrainings von der Getu- und Gymnastikjugendriegen im Zentrum. Getu Zuerst wurden verschiedene
DTV im Fussballfieber – Abschlusstrainings Weiterlesen »
Zum Abschluss eines speziellen turnerischen Vereinsjahr trafen sich gestern Abend einige Vereinsmitgliederinnen für das jährliche Bräteln im Grafeguet. Nach langem warten konnten unsere Turnerinnen endlich wieder zusammen einen gemütlichen Vereinsabend geniessen. Vielen Dank an alle Helfer* und Kuchenbäckerinnen.
DTV – Brötliabend im Grafeguet Weiterlesen »
Neu haben wir nach den Sommerferien eine zweite MäRi Gruppe für die Mädchen ab der 4. Klasse. Mitmachen dürfen alle Mädchen, die sich gerne bewegen und verschiedene Sportarten ausprobieren möchten. Hier einige Informationen: Wo: Zweifachturnhalle Margeläcker in Wettingen Wann: Dienstag 18.30-20.00 Uhr (ab nach den Sommerferien) Wer: Mädchen ab der 4. Klasse Bei Interesse melden
Offene Plätze in der MäRi Weiterlesen »
Der Countdown läuft! Exakt 365 Tage vor dem offiziellen Start des aargauischen Kantonalturnfestes KTF 2022 fand der erste Event im Tägi in Wettingen statt. Im Publikum sassen OK Mitglieder, Partner und Ehrengäste. Unterschiedliche Talkrunden mit verschiedenen Vertretern aus dem Kanton Aargau und aus dem OK wurden durchgeführt. Junge Turnerinnen und Turner aus den vier Trägervereinen
365-Event KTF 2022 Weiterlesen »
Am Samstag den 5.Juni fanden die Aargauermeisterschaften der Kategorien 5 und 6 der unter 20 jährigen Turnerinnen in Aarau statt. Alle älteren Turnerinnen durften aufgrund von Corona nicht starten. Es wurden sehr schöne Übungen gezeigt, auch wenn aufgrund der langen Corona-Trainingspause noch nicht alle Übungen fehlerfrei geturnt wurden. Mehr Impressionen findet ihr unter diesem Link.
Aargauer Meisterschaften K5/K6 Weiterlesen »
Nach rund 1.5 Jahren Pause durften unsere jüngsten Korbballspieler*innen endlich wieder auf dem Feld um Körbe und Punkte kämpfen. Am Sonntag, 30. Mai 2021, fand die Aargauer Sommermeisterschaft der U14 statt. Diese wurde zusammen mit den Innerschweizer Verbänden bei schönstem Wetter in Küssnacht am Rigi SZ ausgetragen. Wir starteten zum ersten Mal in dieser Kategorie
Aargauer Sommermeisterschaften der Korbballjugend Weiterlesen »
Seit langem genossen die ehemaligen Korbballerinnen aus dem Dreamteam wieder ein gemeinsames Training. Gestern bestritten vier von ihnen eine Lägernumfahrung mit dem Bike. Alle hatten eine gute Zeit (inkl. Restaurantbesuch) und freuen sich auf die nächste Tour.
Dreamteam – Lägernumfahrung mit dem Bike Weiterlesen »
Am Wochenende fanden die Aargauer Meisterschaften der K3 und K4 TurnerInnen in Muri statt. Liebe Turnerinnen ihr habt alle toll geturnt. Wir sind stolz auf euch. Andrina Keller platzierte sich auf dem hervorragendem 8. Platz! Alle unsere Turnerinnen waren in der ersten Hälfte der Rangliste positioniert. Danke an die Veranstalter!
Aargauer Meisterschaften Geräteturnen K3/K4 Weiterlesen »
Wir suchen dich! Bist du im DTV Wettingen, TV Wettingen, TV Würenlos oder STV Neuenhof? Bist du zwischen 8 und 12 Jahren? Hast du Spass am Tanzen? Hast du am 12. und 15. Juni 2021 noch nichts vor? Falls du alles mit ja beantwortet hast, hier einige Informationen für dich. Am 15. Juni 2021 sind
Pre-Event 365 days to go Weiterlesen »
Impressionen vom ersten Wettkampf nach der Corona-Wettkampf-Pause. Endlich ist es soweit, unsere K1 und K2 Mädels bestritten ihren ersten Wettkampf. Am 15./16. Mai fanden in Neuenhof die Aargauer Meisterschaften statt, dies ohne Publikum und pro Verein nur mit 2 BetreuerInnen. Vielen Dank an die Organisation STV Neuenhof! K1 K2
Aargauer Meisterschaften Geräteturnen K1/K2 Weiterlesen »
Steckbrief Name: Susi Feiner Alter: 49 Jahre Riege: Damenriege und Schnurball im Verein seit: 2013 Funktionen im Verein: Kitu Hilfsleiterin: 6 Jahre lang Leiterin Mädchenriege: seit 2 Jahren Neu: MMS OK Sponsoring Neu: Vorstandskandidatin für J&S Coach Interview F: Wie bist du in den Verein gekommen?A: Meine Tochter Flavia war im KiTu und nach einer
Stabübergabe 1 – Susi Feiner Weiterlesen »
Und die nächste Vereinsaktion wartet bereits! Für unseren Verein stimmen und gewinnen!Aus Liebe zum Dorf verlost Volg unter allen teilnehmenden Vereinen 65’000 Franken. Stimmt jetzt vom 10. Mai bis zum 18. Juli für unseren Verein ab!Auf dich warten 100x Volg-Geschenkkarten im Wert von 50 Franken, wenn du abstimmst. Also zögere nicht und verhilf unserem Verein
DANK DANKE DANKE! Dank eurer Hilfe konnten wir rund 9’788 Vereinsbons bei „support your sport“ sammeln. Nun erhalten wir ganze 1’878.70 Franken (!) in unsere Vereinskasse. Mit diesem Geld wollen wir einen Teil an unseren neuen Vereinstrainer beisteuern. Ebenfalls gebührt unser Dankeschön der Migros für diese tolle Aktion!
9’788 mal DANKE! Weiterlesen »
Stabübergabe ist der Name unserer neuen Rubrik. Alle zwei Monate werden wir euch ein Vereinsmitglied näher vorstellen. Seid gespannt auf unsere spannenden Individuuen. Wer weiss, eventuell bist du das nächste Mitglied, welches portraitiert wird. Die aktuelle Strabträgerin wird jedes Mal eine andere Turnerin nominieren für die Stabübergabe. Alle Beiträge werdet ihr unter „Blog“ –> „Kategorien“
Neue Rubrik: Stabübergabe Weiterlesen »
Die Gymanstikaktive (auch Ü20) trainiert seit dieser Woche wieder zusammen in der Turnhalle. Dies natürlich mit dem Einhalten des aktuellen Schutzkonzeptes unteranderem mit Abstand halten und Maske tragen. Jetzt heisst es wieder weiterarbeiten an der neuen Kür und neue Elemente mit dem Handgerät Keule lernen. Wir freuen uns riesig endlich wieder in der Turnhalle zusammen
Die Ü20 trainiert wieder! Weiterlesen »
In der ersten Ferienwoche fand eine Intensiv-Woche der U20 GeTu-Turnerinnen in Wettingen statt. Hier einige Impressionen einer super Intensiv-Woche. Wir hatten alle eine sehr gute Zeit zusammen. Egal ob an den Ringen… Oder am Reck… Oder auf dem Airtrack.. oder beim Sprung… oder in der Schnitzelgrube… Wir hatten Spass!
Intensiv-Woche der U20 GeTu-Turnerinnen Weiterlesen »
Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Kinder Das Kreisturnfest Koblenz 2021 ist abgesagt. Anlässlich der letzten OK-Sitzung vom 2. März 2021 haben sich die Verantwortlichen beraten und aufgrund der anhaltenden Corona-Situation in der Schweiz den finalen Schluss gefasst, das Turnfest für das Jahr 2021 abzusagen. Im Februar 2020 erreichte das Corona-Virus die Schweiz. Ende März 2020
Absage Kreisturnfest Koblenz 2021 Weiterlesen »
WOW, dank eurer Hilfe haben wir rund 9’788 Bons gesammelt und 300 Franken Geldspenden erhalten! Somit rangieren wir uns auf dem tollen 271. Platz von über 900 Vereinen in der Gruppe C. Hier eine Grafik von eurer konstanten Hilfe. Vielen Dank, ihr seid super!
Endstand – Support Your Sport Weiterlesen »
Die „Support your sport“ Aktion von der Migros lanciert jede Woche eine neue Challenge. Die Challenge der 7. Woche lautete wie folgt: Ein animierendes Mitmach-Video mit Sportübungen. Unsere Powerfrauen aus dem Team Aerobic haben hierfür ein passendes Video aufgenommen. Schaffst du alle diese Übungen auch? Reminder: Heute ist der letzte Tag, an welchem man die
Fit mit dem Team Aerobic Weiterlesen »
Neue Woche, neue Challenge von der „Support Your Sport“ Aktion der Migros. Die Challenge der 5. Woche forderte die Vereine auf, ein Tanzvideo im Videocall aufzunehmen. Die Gymnastinnen nahmen diese Challenge auf und folgten dem Jerusalema-Tanz-Trend und filmten sich während ihrem Online Training. PS. nicht vergessen ihr erhält die beliebten Bons nur noch bis am
Jerusalema Challenge Weiterlesen »
Aus bekannten Gründen darf die Mehrzahl unserer Turnerinnen nicht in der Turnhalle trainieren. Anders sieht es bei unserer Jugendsektionen aus, diese betreiben wieder Sport in der Halle. Hier einige Impressionen, wie sich unsere Riegen fit halten. Die Damenriege führt jeweils einmal pro Woche ein Online Kraft- und Gleichgewichtstraining durch. Die Mädchenriege tanzt sich fit. Das
Impressionen, wie sich der DTV Wettingen während Corona fit hält Weiterlesen »
Vielen Dank für eure Unterstützung, dank euch haben wir bereits über 6’000 Vereinsbons gesammelt und haben schon 300 Franken direkt Spenden erhalten. Die Support your Sport Aktion der Migros dauert nur noch drei Wochen! Bis am 12. April erhält ihr in der Migros weiterhin die begehrten Vereinsbons, welche ihr bis am 19. April eurem Lieblingsverein
Endspurt bei Support your sport Weiterlesen »
Im Rahmen der Migros Aktion „Support Your Sport“ wollen wir unsere Vereinslegende küren. Unsere Vereinslegende ist unsere Präsidentin Elsbeth Vogler. Seit 1970 ist sie ein aktives Mitglied in unseren geliebten Verein. Sie war/ist Teil von unterschiedlichen Riegen: der Damenriege, dem Korbball, dem Volleyball und aktuell bei der Frauenriege. In den rund 32 Jahren (!) im
Unsere Präsidentin – Unsere Vereinslegende Weiterlesen »
Hast du den Launch Event verpasst? Kein Problem hier kannst du das ganze Video anschauen:
Wettingen 2022 – Launch Weiterlesen »
Liebe Turnkolleginnen und Turnkollegen Die Vereine (STV Neuenhof, DTV Wettingen, Turnverein Wettingen, TV Würenlos) des Organisationskomitees des Kantonalturnfestes 2022 in Wettingen und der Aargauer Turnverband freuen sich, euch über die Gründung des Trägervereins informieren zu können. Zusammen veröffentlichen wir zu diesem Anlass morgen Freitag eine Mitteilung auf der Webseite des Aargauer Turnverbands (www.aargauer-turnverband.ch). Somit ist
Wettingen 2022 – Gründung des Trägervereins Weiterlesen »
Nachruf Margrit Keller-Nater geb. 6.2.1928, gest. 10.11.2019 In einer emotionalen und würdigen Feier haben wir am 21. November 2019 von Margrit Keller Abschied genommen. 1960 trat Margrit als Turnerin in unsere Damenriege ein. Schon bald war klar, dass sie bereit war, sich überdurchschnittlich für unseren Verein einzusetzen. Als 1963 eine Präsidentin gesucht wurde, musste sie
Nachruf Margrit Keller Weiterlesen »
Am letzten Augustwochenende reisten alle unsere Turnerinnen der Kategorien 1-7 und Damen nach Wohlen, um sich mit den anderen Vereinen des Kantons Aargau zu messen. Im Vergleich zur AM in der ersten Saisonhälfte wurde hier in Mannschaften von 3-4 Turnerinnen gestartet. Die Rangliste wird ebenfalls in Mannschaften geführt, auch wenn die ersten drei Einzelturnerinnen ebenfalls
Aargauer Meisterschaften Mannschaft in Wohlen 31.08. /01.09.2019 Weiterlesen »
KITU Wettingen gewinnt den 8. Plauschwettkampf in Fislisbach Bei der ersten Teilnahme am mittlerweile 8. Plauschwettkampf in Fislisbach gewann das KITU Wettingen in ihrer Kategorie den ersten Platz. Das Team bestehend aus den 5 Kindern Aulona, Chiara, Leeroy, Loic und Navin schlugen 4 weitere Teams und waren die heutigen STARS des DTV Wettingen. Deshalb von
KITU Wettingen gewinnt den 8. Plauschwettkampf in Fislisbach Weiterlesen »
Die diesjährigen Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen wurden in Klingnau vom Getu Koblenz durchgeführt. An zwei Tagen turnten unsere Turnerinnen in allen Kategorien um die begehrten Podestplätze und Auszeichnungen und konnten auch einige Erfolge verzeichnen. In der Kategorie 1 konnten sich alle Turnerinnen eine Auszeichnung erturnen, in der Kategorie 2 holten sich Enya, Amelie und Sofia
Aargauer Meisterschaften 25./26.05.2019 Klingnau Weiterlesen »
Eine erste Herausforderung, die neu erlernten Wettkampfübungen an allen Geräten vor Wertungsrichtern zu präsentieren, erhielten unsere K1-4 Turnerinnen diesen Samstag in der neuen Margihalle in Wettingen. Einen besonderen Erfolg durften Amelie und Livia vom K2 feiern welche den 2. und 3. Platz ihrer Kategorie belegten – herzliche Gratulation! Jasmin (K3) und Angelina (K4) verpassten beide
Erdgascup Wettingen, 06.04.2019 Weiterlesen »
Am Samstag, 30.03.2019 reisten unsere Aktiven der Kategorien 5-7 nach Oberentfelden, um sich ein erstes Mal in der neuen Saison mit der Konkurrenz zu messen. Trotz rutschiger Reckstangen und etwas instabilen Ringen konnten erste Erfolge verzeichnet werden. Besondere Gratulation geht an Svenja vom K5, welche die Goldmedaille mit nach Hause nehmen durfte. Auch Delia vom
Frühlingswettkampf Oberentfelden 30.03.2019 Weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende fand in der Dreifachturnhalle in Obersiggenthal das SaltOpen statt, welches früher als Minitrampmeisterschaft bekannt gewesen war. Am Samstag starteten unsere Turnerinnen in den Jugendkategorien MU 10 und MU 13. An den drei Disziplinen Hochsprung, Pflichtsprung und Kürsprung präsentierten die Turnerinnen ihre Sprungrollen, Salti und Strecksprünge. Das Team Wettingen 1 mit Livia, Sofia,
SaltOpen 23./24.03.2019 in Obersiggenthal Weiterlesen »
…oder: Multi Mega Show 2019! Die diesjährige Turnshow des DTV Wettingen ist nun auch schon wieder Vergangenheit. An zwei Showtagen präsentierten über 300 Mitwirkende Akrobatik, Salti, Tanzschritten und vieles mehr. Für unsere ZuschauerInnen haben wir für die beiden Tage den roten Teppich ausgerollt und verschiedene Werke aus der Filmgeschichte neu interpretiert. Mit Interviews mit Schauspielerinnen
DTV Wettingen presents: The Film Festival 2019 Weiterlesen »
„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache, du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“ Antoine De Saint-Exupéry „Der kleine Prinz“ Traurig mussten wir für immer von unserer lieben, langjährigen Turnkameradin Anni Bärtschi
Nachruf Anni Bärtschi Weiterlesen »
Am 17./18. März 2018 fand in der Turnhalle Margeläcker in Wettingen das SaltOpen 2018 statt. Der DTV Wettingen konnte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen, die hohe Luftsprünge und waghalsige Salti bestaunen wollten. 370 Turnerinnen und Turner kamen nach Wettingen, um sich in 3 Disziplinen auf dem Minitrampolin zu messen. Für den DTV Wettingen war
Ranglisten/ Fotos SaltOpen 17./18. März 2018 in Wettingen Weiterlesen »