Seniorinnenreise 14. September 2024

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen!“

Reiseroute: Wettingen – Lueg – Schallenberg – Trubschachen – Wettingen

Bei trübem, aber trockenem Wetter versammelten sich 17 Turnerinnen und Ehemalige auf dem Rathausplatz. Und schon gings los: Im Car der Firma Brumann hiess uns der Carchauffeur Hubert willkommen. Esther und Daniel begrüssten die Schar munterer Frauen und erklärten das heutige Programm.

Die Reise führte uns über Beromünster nach Kaltacker bei Burgdorf. Im Landgasthof Lueg, der auch das Volksmusikzentrum beheimatet, kehrten wir das erste Mal ein und liessen uns mit Kaffee und Gipfeli verwöhnen.

Weiter gings durch hügelige Landschaften via Bowil auf die Schallenbergpasshöhe zum Mittagessen. Man spürte die frische, kältere Luft, denn wir waren auf 1167  m.ü.M. Auf den umliegenden Bergen lag bereits der erste Schnee.

Im Restaurant Gabelspitz hatten wir ein hübsches kleines Säli für uns allein. Wir wurden sehr nett bedient und genossen ein feines Essen. Pastetli, Pommes und verschiedene Gemüse schmeckten uns allen.

Auf der Fahrt hinunter nach Trubschachen im Emmenthal wurde es plötzlich ganz leise im Car. Einige widmeten sich der schönen Landschaft, andere  machten ein Verdauungsschläfchen. Das änderte sich schlagartig, als wir auf dem Parkplatz der Kambly Fabrik anhielten. Mit vollen Taschen und gut gelaunt kamen die Frauen nach einer Stunde wieder zurück.

Die Rückreise via Entlebuch, Wolhusen, Luzern dauerte wegen des Feierabendstaus etwas länger als vorgesehen.

Die Reise hat uns allen sehr gut gefallen!

Wir danken Esther und Daniel für die perfekte Organisation und Hubert für die sichere Fahrt. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr und sind gespannt, was Esther und Daniel für uns planen.

Vielen, vielen Dank allen die etwas zu diesem tollen Tag beigetragen haben.

Text: Lotti Kull
Bilder: Daniel Kästli

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert