Steckbrief

- Name: Ana Balduzzi
- Alter: 60 Jahre
- Riege: Damenriege
- Im Verein seit: 1995
- Funktionen im Verein (momentan oder schon gehabt):
- Hilfsleiterin Meitliriege (früher)
- J+S-Leiterin
- Vorstand (Jugendverantwortliche)
- J+S-Coach
Interview
Frage von ehemaliger Stabträgerin Susi an Ana:
F: Was ist der Grund für deinen Vorstandsrücktritt?
A: Ich wurde gerade 60 Jahre alt und ich finde diese Funktion sollte jetzt jemand übernehmen, der jünger und im Leiter-Modus ist. So kann die Person aus erster Hand sagen und fühlen, was bei den Jugendriegen geschieht. Mit Susi Feiner habe ich genau die richtige Nachfolgerin gefunden. Sie machte den genau gleichen Weg im Verein wie ich. Zudem wurde ich Grossmutter und hüte sehr gerne. Es ist an der Zeit, dass ich einfach auch einmal die Damenriege als Teilnehmerin geniesse.
F: Wie bist du in den Verein gekommen?
A: Durch Marlis Hartmann. Unsere Töchter gingen zusammen in die Schule und dann fragte sie mich, ob ich einmal in die Damenriegen kommen möchte. Da Nora (meine Tochter) in der Meitlireige war, habe ich da dann als Hilfsleiterin begonnen.
F: Was war dein erstes Element was du im DTV gelernt hast?
A: Mit dem Handgerät Tuch zu turnen und tanzen.
F: Ist sonst noch jemand von deiner Familie im DTV?
A: Nicht mehr. Meine Tochter war im KITU, Meitliriege und GETU, danach in der Gymnastik. Sie ist jetzt aber nicht mehr im Verein.
F: Was ist deine Lieblingsturnvereinerinnerung ?
A: Es gibt nicht DIE Erinnerung. Am liebsten mag ich die Bergturnfahrten, dicht gefolgt von den Turnfesten. Eine Esehr schöne Erinnerung war die Gymnaestrada in Göteborg 1999. Ich war selber nur als Tourist dabei und somit vieles anschauen ohne Verpflichtungen, somit konnte ich diesen mega Event in vollen Zügen geniessen
F: Was war deine Lieblings MMS und welche war deine erste an der du teilgenommen hast?
A: Unsere Stepvorführung mit der Damenriege bei der MMS „Cool Water“ und unsere „Italien“-Stepnummer bei der MMS – Rondo Mondo (2004) gehören zu meinen Lieblings MMS.
F: Was machst du neben dem Turnvereinleben sonst noch gerne?
A: Ich fahre sehr gerne Motorrad durch die ganze Schweiz. Dies mache ich in einer Gruppe. Wie schon gesagt, bin ich jetzt Grossmami und ich bin auch gerne in Spanien.
F: Was möchtest du sonst noch über unseren Verein sagen?
A: Wir haben einen sehr guten Verein, sehr sozial. Neue Personen werden immer gut aufgenommen, alle sind willkommen. Es werden alle gleich behandelt. Wir haben eine Gemeinsamkeit, und zwar den Sport, den wir zusammen machen möchten. Allgemein wenn man im Verein ist, dann bringt das sehr viel fürs private Leben. Was ich zudem noch sagen wollte: die jungen Frauen in unserem Verein sollen ruhig Werbung machen, damit die jetzige Damenriege zur Frauenriege aufsteigen kann.
F: Wem übergibst du den Stab? Was würdest du gerne von ihr wissen?
A: Ich nominiere Susanne Meier. Sie hat sich extrem für das ELKI eingesetzt, Flyer verteilt und aufgehängt, um neue Leiterinnen zu gewinnen. Sie ist eine sehr hilfsbereite Person und verdient es, den Stab zu erhalten. Meine Frage an Susanne lautet wie folgt: Welche Besserung wünscht du dir vom Vorstand? Was könnte man besser machen?