Stabübergabe 3 – Susanne Meier-Bucher

Steckbrief

  • Name: Susanne Meier-Bucher
  • Alter: 54 Jahre
  • Riege: ElKi
  • Im Verein seit: 1999
  • Funktionen im Verein (momentan oder schon gehabt):
    • ElKi Leiterin seit 2001
    • KiTu Leiterin: 5 Jahre lang
    • Damenriege Turnerin
    • Fahneträgerin
    • Mädchen für Alles

Interview

Frage von ehemaliger Stabträgerin Ana an Susanne:
F: Welche Änderung wünscht du dir vom Vorstand? Was könnte man besser machen?

A: Ich wünsche mir, dass es in den nächsten Jahren auch noch jüngere Vorstandsmitglieder geben wird. Dass sich mehr Leute getrauen verschiedenen Ämtlis zu übernehmen und Werbung für unseren tollen Verein machen. Ich möchte ein riesiges DANKESCHÖN allen unseren tollen Vorstandsmitgliedern aussprechen. Ich schätze die Arbeit von jeder einzelnen. Danke, ihr macht es super!

F: Wie bist du in den Verein gekommen?
A: Zuerst turnte ich im DTV Ehrendingen in der MäRi bei Heidi Riemann, welche auch in unserem Verein aktiv ist. Ab 1999 besuchte ich jede Woche mit meiner Tochter Nadine die MuKi Turnstunden in Wettingen. Danach bin ich in die Rolle der MuKi Leiterin hereingerutscht, da sie keine Nachfolgerin mehr hatten. Seit dann leite ich die jetzt genannte ElKi Riege. Neben dem Leiten in der MuKi und KiTu Riege nahm ich mit der Damenriege an diversen Turnfestern teil.

F: Was war dein erstes Element was du im DTV gelernt hast?
A: Turnerische Choreoschritte von Verena Von Rohr

F: Ist sonst noch jemand von deiner Familie im DTV?
A: Ja, meine Tochter Nadine. Zuerst war sie mit mir im MuKi Turnern, danach im KiTu und bis jetzt in der GeTu Riege.

F: Was ist deine Lieblingsturnvereinerinnerung?
A: Das ist schwierig, allgemein gefielen mir alle Turnfestern an denen ich teilnahm. Eines welches ich nie vergessen werde, ist das ETF im Baselland 14-23. Juni 2002. Ich war Teil von einer Grossraumvorführung mit Kiwidos bei der Abschlusshow. Durch Brigitte Wiederkehr kam ich zu dieser einmaligen Gelegenheit. Neben den Turnfestern hatte ich immer auch Spass bei meinen vielen Leiterkursen.

F: Was war deine Lieblings MMS und welche war deine erste an der du teilgenommen hast?
A: Jede MMS ist auf ihre Art speziell. Man hat immer neue Herausforderung als Leiterin und als Teilnehmerin. Meine erste MMS an welcher ich teilnahm, war 2004 Rondo Mondo.

F: Was machst du neben dem Turnvereinleben sonst noch gerne?
A: Ich arbeite sehr gerne, helfe anderen und mache viele freiwilligen Arbeiten wie zum Beispiel Kinder hüten, beim Zügeln helfen und weitere Sachen, wo man sich über zwei weitere helfende Hände freut.

F: Was möchtest du sonst noch über unseren Verein sagen?
A: In unserem Verein ist jung und alt vertreten, alle werden in Bewegung gebracht. Es hat für jeden etwas dabei. Ich schätze sehr den Zusammenhalt, welcher in einem so grossen Verein immens wichtig ist.

F: Wem übergibst du den Stab? Was würdest du gerne von ihr wissen?
A: Ich würde gerne Rösli Keller von den Seniorinnen nominieren. Sie ist schon so lange in unserem Verein und hat vieles in unserem Verein bewegt. Meine Frage an Rösli ist folgende: „Was hat dich motiviert so lange im Verein zu bleiben?“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert